Loading...
Arrow Left
"Paul Harris Fellow–Medaille“
„Paul Harris Fellow – Medaille“ Lars Maiwald wurde für seine Wirken in Afrika ausgezeichnet.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Willkommen beim RC Torgau-Oschatz. Haben Sie Fragen, dann sprechen Sie uns gern an.

Der Rotaryclub Torgau-Oschatz „Katharina von Bora“

Wie in einem gesonderten Beitrag zu lesen, fand Anfang Juli unsere Ämterwechsel statt. Unser neuer Präsident Torsten Gärtner hat nun gemeinsam mit seinem Vorstandsteam das Ruder für ein Jahr fest in der Hand. Unterstützt wird er vor allem durch seinen Clubmeister Lorenz Eskildsen sowie durch unsere erfahrene letzte Präsidentin Katrin Krause.

Was zeichnet unseren Club aus?

Wir leben in einer ländlich geprägten Region in Nordsachen und müssen, um uns zu treffen, doch einiges an Entfernungen auf uns nehmen. Und das Durchschnittalter unserer 21 Clubmitglieder ist recht jung. Dies bedeutet, die meisten Clubmitglieder sind beruflich stark eingebunden und viel außerhalb unseres Wohnsitzes im Einsatz. Trotzdem sind wir eine eingeschworene Gemeinschaft, die sich regelmäßig und gern trifft, um zusammen Vorträgen zu lauschen, um zu diskutieren, um Pläne zu schmieden und auch, um zu feiern. Alles was wir im Club tun, dient dem Wohl aller Beteiligten, dem Wohl unserer Region sowie dem Frieden und der Freundschaft weltweit.

Unsere Projekte

Die Kernbereiche unserer rotarischen Arbeit sind die Themen: Krankheit und Prävention, Wasser und Hygiene, Gesundheit von Mutter und Kind, Grundschulbildung und Lesefähigkeit, Wirtschafts- und Kommunalentwicklung. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Hilfe vor allem „Hilfe zur Selbsthilfe“ bietet und nachhaltig ist.

So unterstützten wir bereits das Thomas-Mann-Gymnasium in Oschatz mit einer Kletter-Spinne im Pausenbereich, organisierten ein internationales Fußballturnier mit gemischten Mannschaften aus Grundschulkindern mit und ohne Migrationshintergrund, wir finanzierten mehrere Ferienlagerplätze für Kinder aus sozial schwachen Familien, führten vor zwei Jahren unseren ersten rotarischen Schüler-Jahres-Austausch Deutschland-Peru-Mexiko durch oder initiierten einen Jugendaustausch zwischen Oschatz und Trebic. Zusätzlich unterstützten wir regionale Sportvereine bei der Kinder- und Jugendarbeit, das Hospiz in Torgau und Projekte des Kinderschutzbundes in Torgau, um nur einige Beispiele zu nennen.

Die Corona-Zeit konnten wir durch regelmäßige Online-Meetings gut kompensieren, so dass wir nahtlos seit Juli wieder zu „echten“ Meetings mit Planungen und Vorhaben übergehen konnten.

Rotarische Arbeit 2021/22

2021 engagierten wir uns zum Beispiel bei der Internationalen Sächsischen Sängerakademie in Torgau mit einem Förderpreis, wir finanzieren auch diese Jahr wieder die Auszeichnung der besten Haupt- und Förderschüler des Landkreises Nordsachsen, unterstützen das Projekt „Giganten-Kids“ in Kooperation mit dem Krankenhaus Torgau, engagieren uns für den „Hubertusburger Friedens-Preis“ und als Mitglied im Verein „Wasser ohne Grenzen. Unser internationales Projekt, an welchem wir arbeiten, ist der Bau eines Brunnens und einer Abwasserentsorgung für des Gesundheitszentrum Robidiere/Ajumani in Uganda.

Nicht zuletzt sind wir in der Flüchtlingshilfe seit Beginn des Krieges in der Ukraine aktiv.

Regelmäßig halten wir freundschaftliche Kontakte zu benachbarten Clubs, wie nach Bad Düben und nach Wittenberg. Nun hoffen wir auf eine stabile Zukunft ohne größere gesundheitliche Einschränkungen und wir freuen uns ein auf ein erlebnisreiches neues rotarisches Jahr. Interessenten können gern mit uns Kontakt aufnehmen.

 

Cornelia König/ Torsten Gärtner

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ein besonderer Abend im RC Torgau-Oschatz

"Paul Harris Fellow–Medaille“

Am Montagabend des 3. Februar trafen sich die Freunde des RC Torgau-Oschatz bei Lorenz Eskildsen zum Gänse-Essen. Dabei wurde Lars Maiwald der Preis verliehen.
Am Montagabend des 3. Februar trafen sich die Freunde des RC Torgau-Oschatz bei Lorenz Eskildsen zum Gänse-Essen. Dabei wurde Lars Maiwald der Preis verliehen.
Ein ganz besonderer Abend für die Freunde des RC Torgau-Oschatz Am Montagabend des 3. Februar trafen sich die Freunde des RC Torgau-Oschatz bei Lorenz Eskildsen zum Gänse-Essen. Eigentlich, dachte alle. Aber vor dem kulinarischen Genuss wurde schon im Vorfeld eine besondere Überraschung angekündigt, alle Freunde waren gespannt. Der Gastgeber ließ die Clubfreunde auch nicht lange warten und kam gleich zu Beginn des Abends auf den Punkt. Für ihn völlig überraschend wurde unserer rotarische Freund Lars Maiwald mit der „Paul Harris Fellow – Medaille“ für seine Wirken, sein großes Engagement und seine Leidenschaft in unserem ...

Termine

Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Kulturhauptstadt: Tango in Chemnitz

Aus ganz Europa blicken Menschen dieses Jahr auf Chemnitz – und die drei Rotary Clubs hoffen auf viel Besuch aus dem ganzen Distrikt.

Kulturhauptstadt: Tango in Chemnitz

Aus ganz Europa blicken Menschen dieses Jahr auf Chemnitz – und die drei Rotary Clubs hoffen auf viel Besuch aus dem ganzen Distrikt.

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Aller guten Dinge sind drei

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Aller guten Dinge sind drei

RC Stollberg und Westerzgebirge: Gute Laune im 250-Gramm-Päckchen ...

Mit einer Tasse Kaffee die Welt ein Stückchen besser machen? Mit einer ganz einfachen Spendenaktion für jeden Tag bringt der RC Stollberg und Westerzgebirge diese Idee an den Start. ...

RC Stollberg und Westerzgebirge: Gute Laune im 250-Gramm-Päckchen ...

Mit einer Tasse Kaffee die Welt ein Stückchen besser machen? Mit einer ganz einfachen Spendenaktion für jeden Tag bringt der RC Stollberg und Westerzgebirge diese Idee an den Start. ...

Preisverleihung: Erlanger Rotary Preis

7.500 Euro gehen an die Jakob-Herz-Schule, die Georg-Zahn-Schule der Lebenshilfe Erlangen e.V. und an die Hermann-Hedenus-Mittelschule.

PELS 2025: "Unite for Good" als Motto des rotarischen ...

Der kommende Governor, Daniel Neuer (RC Dreiländereck Oberlausitz) lud ein – die Schwerpunkte für das kommende Rotary Jahr 2025/2026 wurden sichtbar.

RC Erlangen lädt ein: Benefizkonzert mit dem Polizeiorchester ...

Unterstützen auch Sie: Am 30. März 2025 tritt das Polizeiorchester Bayern um 17 Uhr in der Matthäuskirche in Erlangen auf.